© Haspa Kommunikation Kulturförderung Wie die Hamburger der Szene helfen Die Haspa gründet eine Kulturbörse, die Patenschaften zwischen Unternehmern und Beschäftigten der Kulturbranche vermittelt. Für die Musikszene hat die Musikstiftung der Haspa einen Hilfsfonds gegründet. Kulturförderung Stubenarrest für große Gefühle Kultur- und Sportförderung Haltung zeigen und teilhaben lassen
© dpa Kommunikation Curevac „Kreissparkasse hat uns vor der Insolvenz gerettet“ Curevac-Gründer Ingmar Hoerr hat die Rolle der Kreissparkasse Tübingen für sein Unternehmen in der „Neuen Zürcher Zeitung“ positiv hervorgehoben. Region Köln und Bonn Starke Gründerszene Firmenkundenportal Den Vorteil nutzen, solange er besteht Start-up Die Gipfelstürmer
© dpa Kommunikation Nachhaltigkeitsberichte Noch viel Luft nach oben Die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat zu einem Umdenken bei der deutschen Kreditwirtschaft geführt. So lautet ein Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Aachener Beratungsgesellschaft Zielke. Unter den Positivbeispielen die LBBW, die Stadtsparkasse Wuppertal und die Berlin Hyp. Nachhaltigkeit / Interview „Nachhaltigkeit muss sich für Anleger auszahlen“ Selbstverpflichtung der Hamburger Sparkasse Glaubwürdigkeit – auch beim Klima Nachhaltigkeits-Berichterstattung Wo Italiens Banken die Nase vorn haben
© Shutterstock Kommunikation WirWunder Wunder machen Schule Die Sparkasse Kraichgau startet auf ihrer Online-Plattform „WirWunder“ eine Spendenaktion für Schulen. Spendenportal Das erste WirWunder-Regionalportal ist live Spendenportal Weltspartag als Feuertaufe
© Sparkasse Kommunikation Jubiläum Grandke: „Um die Zukunft ist mir nicht bange“ 1846 sammelte Lehrer Kredel die Spargulden der arbeitenden Bevölkerung ein, heute hat die Sparkasse Odenwaldkreis sechs Beratungscenter und blickt auf 175 Jahre Institutsgeschichte. Die Sparkasse fördert in ihrem Jubiläumsjahr verstärkt lokale Vereine und Institutionen. Jubiläum Die Spar-Casse der Königin
© dpa Kommunikation LBBW-Studie Innenstadthandel vor dem Kollaps Zu einer umfassenden Unterstützung des notleidenden Einzelhandels rät das LBBW Research. Staatshilfe Was Firmen und Selbstständige jetzt wissen müssen Coronahilfen „Jetzt kommen die wirklich guten Maßnahmen“ Burkerts Blick Droht der Insolvenz-Tsunami?
© SGVSH Kommunikation SGVSH / Interview Plädoyer für den Markenkern Digitale Nähe zum Kunden ist das eine, traditionelle Verbindung zum Kunden das andere. Warum er beide Ziele für gleich wichtig hält, erklärt Oliver Stolz, neuer Präsident des Sparkassen- und Giroverbands für Schleswig-Holstein (SGVSH). Porträt Stolz wird 2021 Präsident in Kiel Sparkassenverband für Schleswig-Holstein Weiß wird neuer Geschäftsführer Sparkassenverbände Kooperation beginnt mit einem Sprint
© KD1/DSV Kommunikation In eigener Sache: E-Paper Die Februarausgabe zum Herunterladen Die aktuelle Print-Ausgabe der SparkassenZeitung steht für Sie, liebe Leserinnen und Leser, als E-Paper zur Verfügung. Nachhaltigkeit ist das Schwerpunktthema. In eigener Sache: E-Paper Die Januarausgabe zum Herunterladen In eigener Sache: E-Paper Die Dezemberausgabe zum Herunterladen In eigener Sache: E-Paper Die Novemberausgabe zum Herunterladen
© Shutterstock Kommunikation Coronakrise / Südbayern Adressen der Hoffnung Zusammenhalt ist in der Krise wichtig. Gerade in einer Region, die auf Besucher angewiesen ist. Zwischen Reichenhall und Lindau leisten die Sparkassen Beistand. Coronakrise Urlaubsparadiese in Schockstarre
© Sparkasse Kommunikation Maßnahmen gegen Corona Sparkasse hilft bei Impfterminen Die Sparkasse Duisburg vereinbart auf Wunsch Termine für Ältere. Coronahilfe Sparkassen unterstützen Gesundheitsämter