Baumspenden statt Weihnachtskarten
Der stellvertretende Vorstandschef Markus Grawe hat einen Tulpenbaum gepflanzt, ein Spitzahorn folgt. Die Sparkasse wird im Sommer auch für Pflege und Gießwasser sorgen.
Die Sparkasse Leverkusen leistet einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz: „Der Umwelt zuliebe werden wir ab diesem Jahr keine Weihnachtskarten mehr verschicken. Stattdessen tragen wir mit Baumspenden zum Klimaschutz für und in Leverkusen bei“, sagt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Markus Grawe.
Grawe hat im Neuland-Park Ende November bereits einen Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) gesetzt. Für die Verbesserung der Luft in Leverkusen wird ebenfalls ein Spitzahorn (Acer platanoides) gepflanzt. Für beide Bäume hat die Sparkasse die Patenschaften übernommen, sodass sie insbesondere in den heißen Sommermonaten gepflegt und mit Wasser versorgt werden.