Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • DSZ
  • Payment Channel
  • SPARKASSE Managermagazin
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Inside Digitale Agenda 2.0 Podcast / 5 Fragen an...
Den Datenschatz gemeinsam heben
Wie Sparkassen Kundendaten richtig nutzen, erläutern Tobias Schlösser vom Sparkassen-Finanzportal, Mirko Simon von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und Sven Schaltenbrand von der S Rating und Risikosysteme.
Julia Karlstetter, DSGV
– 7. Januar 2021

Digital / 5 Fragen an... Einfach mal loslegen

Digital / 5 Fragen an... Kultur des Ausprobierens

Digital / 5 Fragen an... Automatisierung in der Diskussion

© FI
Kommunikation
Finanz Informatik
Rechnen, bündeln, schneller werden
Andreas Schelling übernimmt den Vorsitz bei der Finanz Informatik und krempelt gleich die Ärmel hoch. Der neue FI-Chef will den Sparkassen Lösungen aus einer Hand anbieten.
Anke Bunz
– 5. Januar 2021

Finanz Informatik / Personalie Volle Power für den gemeinsamen Weg zum Kunden

DSGV-Vorständetagung: Finanzplattform Der Mix macht’s

© Mauritius Images
Betrieb & Banksteuerung
IT-Sicherheit
Auditprogramme neu denken und planen
Zusätzlicher Dokumentationsaufwand für den prüfungssicheren IT-Betrieb: Die Auditplanung wird so komplexer, erstreckt sich aber künftig auf drei Jahre und soll dadurch beherrschbar bleiben. Die Unterstützung des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) nutzen dabei die Kreissparkasse Ravensburg und die Sparkasse Ulm.
Peter Schwarz, Deutscher Sparkassenverlag
– 5. Januar 2021

Zahlungsdiensterichtlinie Schnittstelle der Sparkassen erfüllt als erste Bafin-Anforderungen

Robotic-Process-Automation Automatisieren: Ja, aber sicher!

Compliance-Weiterbildung (mit Umfrage) Präventiv zum Schutz beitragen

Kommunikation
Symbioticon 2020
Sparkassenteams zeigen ihr Können
Das finale Level steht noch bevor, doch bereits nach den ersten beiden Etappen der diesjährigen Symbioticon steht fest: Das rein digitale Format ist ein voller Erfolg.
Jens Rieken, Leiter Sparkassen Innovation Hub
– 28. Dezember 2020

Star Finanz / Geschäftsführung Balas rückt an die Spitze

Auszeichnung Symbioticon gewinnt German Design Award 2021

Star Finanz Ideenwettbewerb läuft auschließlich online

© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Digital / 5 Fragen an...
Einfach mal loslegen
Innovationen erfordern Entschiedenheit und Schnelligkeit – sowie den Mut, Dinge auszuprobieren: Das erläutert Jan Rossmanit, Chief Digital Officer der Braunschweigischen Landessparkasse, im „Inside Digitale Agenda 2.0“-Podcast.
Julia Karlstetter, DSGV
– 16. Dezember 2020

Digital / 5 Fragen an... Automatisierung in der Diskussion

Digital / 5 Fragen an... „Von den Besten lernen“

Digital / 5 Fragen an... Kanäle vernetzen und gemeinsam betrachten

© Kreissparkasse Köln
Kommunikation
Kreissparkasse Köln
Die erste Sparkasse im Internet
Die Kreissparkasse Köln feiert ein besonderes Jubiläum: Ihr Internetauftritt unter www.ksk-koeln.de ging vor 25 Jahren online.
10. Dezember 2020

Sparkassengeschichte / Bildstrecke Was bis heute geblieben ist

© S-Finanzportal
Betrieb & Banksteuerung
Digitale Mindeststandards / 4 Fragen an...
„Lücken und Potenziale aufgedeckt“
Im Zuge des Projekts „Digitale Mindeststandards“ vergleicht die Sparkassen-Finanzgruppe seit drei Jahren die digitale Entwicklung der Institute. Was das in der Praxis bringt, erläutern die Vertreter von drei Sparkassen.
S-Evidenzstelle
– 9. Dezember 2020

Digitale Agenda 2.0 / Interview Mehr Reichweite, weniger Administration

Digitale Agenda 2.0 Anfassbar, authentisch und praxisnah

Digitale Agenda 2.0 Fünf Instrumente für digitale Fitness

© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Digital / 5 Fragen an...
Kultur des Ausprobierens
Jutta Weidenfeller, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, sagt im „Inside Digitale Agenda 2.0“-Podcast, wie Mitarbeitende digital fit gemacht werden.
Julia Karlstetter, DSGV
– 7. Dezember 2020

Digital / 5 Fragen an... Einfach mal loslegen

Digital / 5 Fragen an... Automatisierung in der Diskussion

Digital / 5 Fragen an... „Von den Besten lernen“

Politik
Kommunen
Schub für Ämter und Behörden
Corona zwingt zur Digitalisierung – vor allem Gesundheitsämter und Ordnungsbehörden stehen unter Druck. Einige Kommunen haben den Anschluss verpasst, doch es gibt auch Vorbilder.
2. Dezember 2020

Anlagestrategien / 5 Fragen an... Kommunen schwenken um

KOMMUNEN / Nachhaltigkeit „Nachhaltigkeit ist Daseinsvorsorge plus Zukunft schaffen“

Deutscher Landkreistag Gut für Kommunen und Sparkassen

Coronahilfe Sparkassen unterstützen Gesundheitsämter

© Shutterstock/Sparkasse
Betrieb & Banksteuerung
Digitale Agenda 2.0 / Interview
Mehr Reichweite, weniger Administration
Künftig soll den Sparkassen ein gemeinsames digitales Banking-Angebot zur Verfügung stehen. Vertreter von zwei Projektsparkassen schildern ihre Eindrücke.
Julia Karlstetter, DSGV
– 1. Dezember 2020

Digital / 5 Fragen an... Automatisierung in der Diskussion

Digital / 5 Fragen an... „Von den Besten lernen“

Digital / 5 Fragen an... Kanäle vernetzen und gemeinsam betrachten

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.