Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Homeoffice
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • Payment Channel
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Kixperts
Betrieb & Banksteuerung
Vertrieb
Kunden mit Isabel begeistern
Isabel, Prototyp einer auf KI basierenden digitalen Vertriebsassistentin, liefert als Showcase in der Stadtsparkasse München bereits vielversprechende Ergebnisse.
Ricardo Tarli
– 12. Februar 2021

KIXpertS-Podcast Was künstliche Intelligenz bringt

BBL_Reloaded: Künstliche Intelligenz (mit Podcast) Anträge blitzschnell bearbeiten

KI-Corner 12/20 Dokumente mit mehr Tiefgang

Go! © dpa
Vertrieb
1 Voraus
Chatbot Linda goes FI-Chat-Plattform
In über 120 Instituten ist Chatbot Linda des Sparkassen-Finanzportals bereits im Einsatz. Linda entlastet den Support, beantwortet Serviceanfragen und unterstützt Sparkassenkunden rund um die Uhr in der Internet-Filiale.
Carsten Wendt, Finanz Informatik; Rötger Arnold, Sparkassen-Finanzportal
– 18. Januar 2021
© SV Sparkassenversicherung
Betrieb & Banksteuerung
Sparkassenversicherung
Kunden regulieren Schäden selbst
Die Big Data Factory der Stuttgarter SV Sparkassenversicherung überführt die nächste Anwendung mit künstlicher Intelligenz in den Regelbetrieb: Der neue digitale Service ermöglicht es Kunden, die Auszahlung angemessener Schadensummen selbst freizugeben.
14. Dezember 2020

Versicherer / IT Big Data im produktiven Einsatz

KI-Corner 09/20 Besser prüfen mit KI

Kundennähe / 5 Stellschrauben Jederzeit erreichbar sein

Voicebot © dpa
Vertrieb
1 Voraus
Mehr Zeit für mediale Beratung
Standardfragen per Telefon wie Kontostandsabfragen und Überweisungen sind zeitaufwendig und bieten wenig Chancen für den Vertrieb. Ein neuer Voicebot entlastet die Mitarbeitenden in Kunden-Service-Centern und schafft Freiraum für Beratung und Produktabschluss.
21. Oktober 2020

IT-Trends Voicebot mit Potenzial

Bot Bot-Sisters: Neben Linda jetzt auch Anna

Sprachassistenten Wie Linda & Co die Sparkassenwelt erobern

© Shutterstock
Vertrieb
IT-Trends
Voicebot mit Potenzial
Intelligente Sprachassistenten bieten viele Vorteile für Sparkassenkunden und Mitarbeiter. Um die technischen Möglichkeiten für alle Häuser nutzbar zu machen, entwickeln Finanz Informatik und S-Markt & Mehrwert gemeinsam den Voicebot Anna.
9. Oktober 2020

Bot Bot-Sisters: Neben Linda jetzt auch Anna

Sprachdialogsystem / Mit Hörproben Elektronischer Helfer entlastet Berater

© dpa
Betrieb & Banksteuerung
Künstliche Intelligenz
Hohes Potenzial von KI-Lösungen
KI-Technologien sollen im OSPlus-Umfeld für alle Sparkassen und Verbundunternehmen nutzbar gemacht werden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von DSGV und Kixperts, dem KI-Competence Center der Finanz Informatik.
6. Oktober 2020

KI-Corner 09/20 Besser prüfen mit KI

OSPlus Intelligente Prozesse

KI-Corner 08/20 Recruiting via Chatbot

© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Kriminalitätsprävention / Interview
Künstliche Intelligenz in der Betrugserkennung
KI-Lösungen sind nie fertig, das ist ihr Vorteil, sagt Frank Schreiber-Handschug. Der Cyber-Sicherheitsexperte beim DSGV erläutert im Gespräch, warum es unbedingt notwendig ist, Betrugs- und Geldwäscheprävention mithilfe künstlicher Intelligenz weiterzuentwickeln.
9. September 2020

Künstliche Intelligenz Geheimwaffe gegen Geldwäsche

OSPlus Intelligente Prozesse

KI-Corner 07/20 Immer freundlich und vorurteilsfrei

Kolumne 07/20: KI-Zukunft Nachvollziehbarkeit als zentraler Erfolgsfaktor

© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Künstliche Intelligenz
Geheimwaffe gegen Geldwäsche
Beim Aufspüren von illegalen Transaktionen unterlaufen immer wieder Fehler. Künstliche Intelligenz soll weiterhelfen, die ersten Erfahrungen mit solchen Tools liegen jetzt vor. 
31. August 2020

Kriminalitätsbekämpfung Fallzunahme bei Geldwäscheverdacht

KI-Corner 04/20 Betrugsversuche intelligenter erkennen

Literatur: Geldwäsche Präventive Maßnahmen schwer durchsetzbar

© Mauritius Images
Betrieb & Banksteuerung
OSPlus
Intelligente Prozesse
Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen werden künftig fester Bestandteil von OSPlus sein. Derzeit integriert die Finanz Informatik (FI) diese Zukunftstechnologien tief in die etablierte Gesamtbanklösung der Sparkassen.
5. August 2020

Kolumne 07/20: KI-Zukunft Nachvollziehbarkeit als zentraler Erfolgsfaktor

Finanz Informatik Coronakrise als starker Antrieb

© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Künstliche Intelligenz
Geldwäsche und Betrugsfälle aufdecken
Jährlich werden weltweit zwei Billionen Euro „gewaschen“. Weniger als ein Prozent dieser Betrugsfälle wird aufgedeckt. Die übrigen 99 Prozent finanzieren Verbrechen wie Menschenhandel und Terrorismus. Wie KI der Compliance helfen kann.
18. Mai 2020

KI-Corner 04/20 Betrugsversuche intelligenter erkennen

KI-Corner 03/20 Mehr Vertrauen durch erklärbare KI

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.