Dieser Beitrag steht exklusiv Abonnenten des SparkassenZeitung Portals zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Weitere Informationen zu Produkten, Bestellmöglichkeiten mit Testzugang, Lizenzprüfung oder FAQs finden Sie im Bereich Abo-Service.
Bei Fragen nehmen Sie gern Kontakt online mit uns auf oder rufen Sie uns an: Tel.: +49 711 782-1173.
Passwort vergessen
Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an und erhalten Sie einen Link um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse an, mit der Sie bei uns registriert sind. Nach dem Klicken auf "Absenden" bekommen Sie eine Mail mit dem Link. Klicken Sie den Link an oder kopieren Sie diesen in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers. So werden Sie automatisch angemeldet und können Ihr Passwort ändern.
Das in seiner Form weltweit einzigartige deutsche Sparkassenwesen steht vor enormen Herausforderungen. Regulatorik, Digitalisierung und Intensivierung...
weiter...
Derzeit steht bei vielen Sparkassen Stellenabbau auf der Agenda, Quereinsteiger sind kaum gesucht. Doch gerade in Umbruchphasen sind frische Kompetenzen und der Blick von außen dringend nötig.
weiter...
Nach zwei Jahren Pause nehmen die Börsengänge chinesischer Unternehmen an der Wall Street wieder zu. Die Listings werden dominiert von Fintech-Firmen,...
weiter...
Eine Journalistin der Zeitschrift "Neon" macht ein Praktikum bei einer Sparkasse und findet heraus: Es wimmelt dort von Geschichten – mit denen man verantwortungsvoll...
weiter...
Neue Technologien wie mobiles Banking und die Cloud sowie fehlende Fachkräfte, Nachlässigkeit und eine zunehmende Vernetzung mit externen Kooperationspartnern...
weiter...
Die Begeisterung für das Vertriebssystem der Sparkassen zieht sich wie ein roter Faden durch sein Berufsleben: Als Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse...
weiter...
Frankreichs neuer Präsident hat die Wahl zwar klar gewonnen, aber keine parlamentarische Mehrheit hinter sich. Gelingt es Macron nicht, Reformen durchzusetzen...
weiter...
"Wenn die Welt von einer Krise in die nächste stolpert, dann wird sich das auch hierzulande wirtschaftlich auswirken", sagt Anton Börner, Präsident des...
weiter...
SFP-Geschäftsführer Sebastian Garbe sieht in Sachen Digitalisierung noch großes Potenzial, wenn Sparkassen, Verbände und Dienstleister gemeinsam den schnellen...
weiter...
Kredite sind derzeit für Mittelständler günstig zu haben. Dennoch empfiehlt Prof. Diethard B. Simmert, sich bei der Finanzierung nicht allein auf den Kredit zu verlassen.
weiter...
Von der Kwitt-Kampagne über Spots der Deka bis zu Filmen der Landesbausparkassen – immer stärker ist die Sparkassen-Finanzgruppe mit Videos auf Social...
weiter...
Noch sind Sparkassen Marktführer in Deutschland, fast jeder zweite Bundesbürger ist Kunde der öffentlich-rechtlichen Institute. Doch um dauerhaft eine...
weiter...
Kolumne Zukunft der Branche: Einfache Kommunikation ist für Kreditinstitute zwar wünschenswert. Doch oft meinen Banken und Sparkassen, dann nicht mehr...
weiter...
Nachbartische für Anwohner, kostenlose Verkaufsflächen für örtliche Händler, Filialräume mit Farben, Möbeln und Materialien, die eine Wohlfühl-Atmosphäre...
weiter...
Sparkassen und Kreditkooperativen in den USA erleben den vielleicht größten Umbruch seit Jahrzehnten. Sie müssen sich der neuen Fintech-Konkurrenz erwehren...
weiter...
Die Tage des im Jahre 2005 eingeführten Entry-Standards sind gezählt. Zum 1. März 2017 schafft die Deutsche Börse ein neues Börsensegment für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
weiter...
Einige ländliche Gegenden leiden unter Bevölkerungsrückgang. Wie Sparkassen damit umgehen und welche Servicealternativen sie anbieten, um Kunden zufriedenzustellen.
weiter...
Populistische Bewegungen malen einen Euroaustritt als erwünschtes Szenario und Drohkulisse an die Wand. Experten hingegen rechnen mit einem "Muddling Through".
weiter...