Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Homeoffice
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • Payment Channel
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Mauritius Images / Erika Eros
Vertrieb
Immobilien
Aussichten auf gute Geschäfte
Trotz der sich abzeichnenden Konjunkturabkühlung wird der Boom an den deutschen ­Wohnimmobilienmärkten anhalten, prognostizieren Experten.
1. Juli 2019

Drei neue Immobilienfonds Deka plant Wohnimmobilienfonds

Wohnungsmarkt Wachsamkeit statt Panik

Arbeit & Leben
Porträt
Vielfalt gewinnt
Petra Nabinger ist Depot-A-Managerin bei der Sparkasse Rhein-Haardt, Buchautorin, Mutter von vier Kindern und eine leidenschaftliche Kämpferin für Chancengerechtigkeit. Fürs Fernsehen bleibt da keine Zeit.
27. Juni 2019

Frauenförderung Die Schieflage ausgleichen

Interview / Chancengleichheit "Das Management bevorzugt die männliche Biografie"

Porträt Philosophie der Algorithmen

© Sparkasse
Arbeit & Leben
Was macht … Andreas Reisinger?
Kundenkontakt mit Sparkassen-Honig
Wenn man Andreas Reisinger nicht an seinem Arbeitsplatz antrifft, steigt er seiner Sparkasse möglicherweise gerade aufs Dach.
25. Juni 2019

Sparkasse Marburg-Biedenkopf 60 000 neue Mitarbeiter eingestellt

LBS West Zehntausende neue Arbeitsplätze

© Versicherung
Vertrieb
Verbundpartner – Standpunkt
Versicherungslösungen für die digitale Agenda
Die öffentlichen Versicherer treiben die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe mit voran. Das betrifft nicht nur die Integration von Versicherungslösungen in das digitale Ökosystem der Sparkassen, sondern auch Kundenansprache
und Produktwelt, schreibt Hermann Kasten.
25. Juni 2019

Firmenkundengeschäft Sparkasse als Vertrauensknotenpunkt in die digitale Welt

VGH Versicherungen „Können sehr zufrieden sein“

© Sparkasse
Vertrieb
Filialen der Zukunft
Wo sich Nachbarn gerne treffen
Immer weniger Menschen besuchen Filialen der Banken und Sparkassen – obwohl ihnen der persönliche Kontakt wichtig ist. Die Hamburger Sparkasse begegnet diesem Widerspruch, indem sie ihre Filialen zu attraktiven Treffpunkten ausbaut.
25. Juni 2019

Hamburger Sparkasse - Interview Kurzer Draht zum Kunden

Sparkassentag 2019 / Video-Interview Mehr Neukunden in neuen Filialen

Sparkasse Magdeburg - Interview Filialwelt mit Wohlfühlfaktor

Funktionsplanung Filialkonzeption in konstruktiver Runde

© Sparkasse
Kommunikation
POS-Content
Bewegtbild interagiert mit Kunden
Die Sparkasse Zollernalb ist die 200. Sparkasse, die Bewegtbild mit der PoS-Content-Lösung
des Deutschen Sparkassenverlags (DSV) platziert. Die Praxis zeigt, dass die Sparkasse damit neue Anspracheanlässe in der Filiale nutzt.
24. Juni 2019
© Shutterstock
Betrieb & Banksteuerung
Funktionsplanung
Filialkonzeption in konstruktiver Runde
Kommt eine Geschäftsstelle in die Jahre, steht meist ein größerer Umbau an. Die Sparkasse Sprockhövel bezieht ihre Filialmitarbeiter in die Planung mit ein.
21. Juni 2019
© Ralph Richter, Düsseldorf
Kommunikation
Kunst in der Filiale
Wie Kunst den Dialog anstößt
Der Teutoburger Wald digital verfremdet: Die Sparkasse Paderborn-Detmold bringt sich mit digitaler Malerei ins Gespräch.
21. Juni 2019

DSV-Kunstkontor Gut für die Atmosphäre

Kulturförderung Verkaufsabend im DSV-Kunstkontor

© Sparkasse
Betrieb & Banksteuerung
Benchmark-Studie / Interview und Umfrage
Ein riesiger Motivationsfaktor
Bundesweiter Spitzenreiter bei den „Digitalen Mindeststandards“ war im dritten Tertial 2018 die Sparkasse Nürnberg. Mathias Koller erklärt die Strategie des Hauses.
19. Juni 2019

Benchmark-Studie Die Liga der Digitalisierung

Betrieb & Banksteuerung
Benchmark-Studie
Die Liga der Digitalisierung
Die Sparkassen-Finanzgruppe misst und vergleicht die digitale Entwicklung der Sparkassen seit ­anderthalb Jahren. Untersucht wird, welche digitalen Produkte und Dienstleistungen von den Instituten angeboten – und wie diese von den Kunden angenommen werden. Als weiterer Maßstab kommt nun der Mitarbeiter dazu.
19. Juni 2019

Digitale Mindeststandards Die digitale Fitness messen

Benchmark-Studie / Interview und Umfrage Ein riesiger Motivationsfaktor

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.