Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Homeoffice
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • Payment Channel
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019: AK3
Smarte Lösungen fürs Kreditgeschäft
Die Eigenkapitalanforderungen steigen, zugleich verschärfen sich die Marktbedingungen im Firmenkundenkreditgeschäft. Die Risikofachtagung hat Strategien aufgezeigt, um in der Praxis der „Zangensituation“ zu entkommen.
18. Februar 2020

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK5 Kollege Robot entlastet spürbar

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK2 Änderungen bei Pauschalwertberichtigung

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK4 Neue Gesamtbanksimulation vor Start

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019: AK4
Neue Gesamtbanksimulation vor Start
OSPlus wird mit Release 21.1 erstmals über die neue Risikotragfähigkeit (RTF) mit der neuen Anwendung „Gesamtbanksimulation (GBS)“ verfügen. Der Umsetzungsaufwand wird hoch sein. Daher ist dies frühzeitig zu planen, um diesen auf eine längere Zeit zu verteilen.
13. Februar 2020

DSGV-Risikofachtagung 2019 Nachhaltigkeit braucht Haltung

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK1 Entscheidungen aus zwei Perspektiven bewerten

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK2 Änderungen bei Pauschalwertberichtigung

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019: AK2
Änderungen bei Pauschalwertberichtigung
Auf die Sparkassen kommt ein neuer Rechnungslegungsstandard (IDW ERS BFA 7) zu. Von großer Bedeutung für die Häuser ist die darin vorgesehene Vereinfachungsregel.
6. Februar 2020

DSGV-Risikofachtagung 2019 Banksteuerung hat Lotsenfunktion für die Zukunft

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK1 Entscheidungen aus zwei Perspektiven bewerten

DSGV-Risikofachtagung 2019 Wirksame Verteidigungslinien aufbauen

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019
Wirksame Verteidigungslinien aufbauen
Institute arbeiten verstärkt nachhaltig. Das Controlling muss deshalb mehr auf nicht-finanzielle Risiken achten. Die Helaba zeigt, wie das in der Praxis geht.
28. Januar 2020

DSGV-Risikofachtagung 2019 Nachhaltigkeit braucht Haltung

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK5 Kollege Robot entlastet spürbar

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK1 Entscheidungen aus zwei Perspektiven bewerten

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019: AK1
Entscheidungen aus zwei Perspektiven bewerten
Wie lässt sich künftig die neue Risikotragfähigkeit wirksam steuern? Erste Antworten und Praxiserfahrungen aus der Sparkasse KölnBonn gab es auf der Risikofachtagung im Arbeitskreis 1.
23. Januar 2020

DSGV-Risikofachtagung 2019 Banksteuerung hat Lotsenfunktion für die Zukunft

DSGV-Risikofachtagung 2019 Nachhaltigkeit braucht Haltung

DSGV-Risikofachtagung 2019: AK5 Kollege Robot entlastet spürbar

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019: AK5
Kollege Robot entlastet spürbar
Robotic Process Automation (RPA) lässt sich erfolgreich im regulatorischen Reporting einsetzen. Das zeigt eine Studie der Frankfurter Sparkasse. Nun muss der Einsatz von RPA „salonfähig“ gemacht werden.
16. Januar 2020

Robotic Process Automation (1) Baustein im Finanzinstitut der Zukunft

RPA-Praxiseinsatz (2) Naspa pilotiert erfolgreich Robotics-Technologie

Robotic Process Automation (3) Daten effizienter nutzbar

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019
Nachhaltigkeit braucht Haltung
Nachhaltigkeit sollte keine „Einmalaktion“ sein, sondern dauerhaft in die Geschäftsstrategie von Sparkassen eingebettet werden. Gelingt das, eröffnen sich meist auch neue Vertriebschancen.
9. Januar 2020

Kolumne 08/19: Nachhaltige Finanzwirtschaft Mit Klimaschutz ins Kerngeschäft

DSGV-Risikofachtagung 2019 Banksteuerung hat Lotsenfunktion für die Zukunft

Pensionsrückstellungen Ausfinanzierung von Pensionszusagen überprüfen

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
DSGV-Risikofachtagung 2019
Banksteuerung hat Lotsenfunktion für die Zukunft
Regulatorische Fehlsteuerungen konnten DSGV und Sparkassen-Finanzgruppe auch 2019 an einigen Punkten frühzeitig verhindern. Aktiv aufgreifen sollte die Banksteuerung die Diskussion über Nachhaltigkeit.
3. Dezember 2019

DSGV-Risikofachtagung 2017 Durch Zusammenarbeit gewinnen

DSGV-Risikofachtagung 2018 Digitaler Wandel als Chance für Banksteuerung

Banksteuerung Der Rotstift reicht nicht

© Himsel
Betrieb & Banksteuerung
Banksteuerung
Der Rotstift reicht nicht
Die Niedrig- und Negativzinsen bleiben auf Jahre die dominante Rahmenbedingung für das Bankgeschäft. Ein Umdenken könnte mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden sein, so Karl-Peter Schackmann-Fallis (DSGV) auf der 16. Fachtagung zu „Risikocontrolling und -management“ in Berlin.
28. November 2019

Strategie Nachhaltigkeit durch die Chancenbrille

Regulierung BaFin veröffentlicht den Entwurf eines Merkblatts zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.